Juko-Speuz

Schweizerische Zündholzmuseum

Besuchen Sie das Schweizerische Zündholzmuseum im ehemaligen Bally-Prior-Museum in Schönenwerd und erleben Sie die interessante Geschichte über 150 Jahre Schweizerische Zündholzindustrie. Öffnungszeiten:Jeweils 1. und 3. Sonntag im Monat von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr Eintritt frei StandortSchweizerische Zündholzmuseum Oltnerstrasse 80 Schönenwerd SO. Webauftritt www.zuendholzmuseum.ch

Meyerstollen

Mit dem «Aufschluss Meyerstollen» unter dem Bahnhof Aarau erschliesst das Stadtmuseum den Besucherinnen und Besuchern das Werk des Frühindustriellen Rudolf Meyer Sohn, der vor 200 Jahren ein weit verzweigtes Stollensystem unter der Stadt Aarau baute. Kontakt/Anmeldung Führungen Stadtmuseum AarauSchlossplatz 235000 Aarau museum@aarau.ch oder062 836 05 17 (Di – Fr 11 – 17 Uhr) Webauftritt http://www.stadtmuseum.ch/page/392

Paul Gugelmann-Museum, Schönenwerd

Das Paul Gugelmann-Museum zeigt das Schaffen und die Werke des 1929 geborenen Paul Gugelmann, der lange Jahre für die in Schönenwerd gegründete Schuhfabrik Bally tätig war. Die ausgestellten kleinen und grösseren, meist beweglichen skurrilen Skulpturen muten poetisch an. Das alte, stilvoll restaurierte Gebäude allein ist ein Kleinod. Standort Schmiedengasse 37,  5012 Schönenwerd 062 849 65 40 info@gugelmann-museum.ch Öffnungszeiten Mi […]

Bally-Schuhmuseum, Schönenwerd

Das Bally-Schuhmuseum in Schönenwerd ist eine der weltweit grössten Sammlungen zum Thema Schuhe. Es dokumentiert den sozial- und kulturgeschichtlichen Hintergrund der Fussbekleidung von der Antike bis heute und thematisiert dessen Design quer durch Epochen und Kulturen hindurch. Einen bedeutenden Platz in der Ausstellung nimmt auch die Entwicklung des Handwerks und der Zünfte der Schuhmacher ein. Geöffnet Nur auf Anfrage.Öffentliche […]

Forum Schlossplatz Aarau

Das Forum Schlossplatz befindet sich im Haus zum Schlossgarten und ist ein Kulturbetrieb, der verschiedene Sparten miteinander in einen Dialog treten lässt. Pro Jahr zeigt es drei bis vier thematische Ausstellungen zu kulturellen Fragen der Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit, die von Veranstaltungen und Führungen begleitet werden. Das Forum Schlossplatz, ein Engagement der Ortsbürgergemeinde Aarau, befindet […]

Naturama Aargau

Das Naturama Aargau ist eines der modernsten Naturmuseen der Schweiz und bietet Spannung und Wissen für Gross und Klein. Auf einer erlebnisreichen Zeitreise durch die einheimische Natur veranschaulicht es die Welt von Dino und Mammut, schafft Begegnungen mit lebenden Tieren und gewährt Wagemutigen sogar einen Blick in die Zukunft. Das Naturama bietet überdies ein Museums-Café, […]

Stadtmuseum Aarau

Die Sammlung mit 60’000 Objekten ist der Erinnerungsspeicher von Aarau. Baukultur und Stadtgeschichte werden durch Ausstellung und Vermittlung im Altbau freigelegt.  Mit dem Erweiterungsbau und der Wiedereröffnung startet das Stadtmuseum Aarau eine wichtige Neupositionierung: Das ehemalige Wohnmuseum wurde ausgeräumt, über 1200 Objekte wurden neu inszeniert und die Leitmedien des 20. Jahrhunderts, Fotografie und Film, stehen […]

Aargauer Kunsthaus

Das Aargauer Kunsthaus – vom Architekturbüro Loepfe, Hänni und Hänggli 1959 erbaut, 2003 von Herzog & de Meuron erweitert – beherbergt die schönste und umfassendste Sammlung an Schweizer Kunst. Gezeigt wird ein vielfältiges Ausstellungsprogramm mit bedeutenden nationalen und internationalen Positionen. Dem jungen sowie dem regionalen Kunstschaffen gilt ein besonderes Augenmerk. Ein innovatives, breit gefächertes Vermittlungsangebot für […]